Neben der Führungsposition im Anwendungsbereich „Backup“ nimmt Scality auch den zweiten Platz unter 13 Anbietern im Bereich „Coud-Native Applications“ ein. In zwei weiteren Anwendungsbereichen belegt Scality ebenfalls vordere Plätze: in „Archiving“ Platz 4 und in „Hybrid-Cloud Storage“ Platz 6.
Globale Unternehmen, darunter Électricité de France, Natixis und die National Library of Scotland, nutzen Scality als Grundlage für den Stack, der ihre Daten schützt. Aufgrund der zunehmenden Bedrohung durch Ransomware werden Verschlüsselung, Authentifizierung und die Unveränderbarkeit von Daten im Objekt-Storage immer wichtiger, damit sensible Daten geschützt werden und Teams den Geschäftsbetrieb schnell wiederaufnehmen können.
Mit den Lösungen RING und ARTESCA von Scality erstellen Sie unzerstörbaren Cloud-Storage für Rechenzentren. So bleiben Daten zu 100 % verfügbar und sind vor Ransomwareangriffen geschützt. Unternehmen können diese Lösungen auch zum Aufbau von Data Lakes nutzen, um die Anforderungen in puncto Datensouveränität, Datenschutz und Business Intelligence zu erfüllen.
Die Lösungen von Scality gehen über die goldene 3‑2‑1‑1‑Regel für Backups hinaus: 3 Kopien der Daten auf 2 verschiedenen Medien, wobei 1 Kopie außerhalb des Unternehmens liegt. Scality bietet einen vereinfachten Zugriff auf Objekt-Storage für manipulationssichere, durch Air Gap geschützte Backupdaten. Gemeinsam mit zahlreichen führenden Sicherheits-, Datenschutz- und Backupanbietern, darunter Veeam, Commvault, Zerto, Veritas, Kasten, HYCU und Rubrik, entwickelt Scality integrierte Komplettlösungen für reale Workloads. Mit Scality verfügen Unternehmen über eine All-in-one-Lösung, die ihre Daten schützt und gleichzeitig geschäftlichen Nutzen bietet.
Lesen Sie hier den Gartner® Report „Critical Capabilities for Distributed File Systems and Object Storage für 2022.